-
Mal was zum lachen
So mal was zu lachen. Ein Kunde beschwert sich das eines unsere Emailformulare seine Emailadresse nicht nimmt. Ich lasse mir seine Emailadresse geben und sie hat einen Umlaut. Ich erkläre ihn das Emailadresse mit Umlauten nicht hinhauen und es daran liegt. Er erklärt mir er habe die Emailadresse schon seit Jahren. Auf meine Nachfrage ob er schon Emails auf Sie erhalten habe, meinte er nein.
-
Neue Branchenbuch AG mit intelligenter fremdsprachiger Suche
[Trigami-Anzeige] Jede gute Suchmaschine ist nur so gut, wie der der vor Ihr sitzt und die Eingaben macht. Die neue Branchenbuch AG hat sich der fremdsprachigen Branchensuche für Deutschland verschrieben. Auch ein Spanier kriegt, auf der Neue Branchenbuch AG in Spanisch Seite, passende Ergebnisse wenn er nach „Hamburgo“ und „Médico“, also sprich einen Arzt in Hamburg sucht. Das Branchenbuch der neuen Branchenbuch AG ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Griechisch, Italienisch. Gerade unsere ausländischen Mitbürger wird dies freuen.
-
Link des Tages 14.01.2011
Mein Link des Tages ist Ich bin ein Nerd auf Idiotenherz. absolut geil geschrieben und wahr.
-
Link des Tages 13.01.2011
Eindeutig Spreeblick „So bastelt man aus einem Einwegfeuerzeug ein Motorrad“. Echt Mc Gyver like.
-
Blogparade Smartphone Akku’s
Wie man in meinem anderen Blog Strandgucker nachlesen kann, bin ich Nutzer eines HTC Desires. Ich habe meine Telefon sehr lieb gewonnen, nutze es sehr vielfältig (Emailm Twitter, Facebook, Termin etc und natürlich Telefonieren 😉 ), doch leider ist der Knackpunkt der Akku. Das gute Teil muss mindestens jeden Abend ans Ladegerät, ansonsten würde ich den nächsten Tag nicht überstehen. Ich würde nicht mal sagen ich nutze das Gerät exzessiv. Nun frage ich mich wie macht Ihr das? Wie lange kommt ihr mit einer Akkuladung im Schnitt? Habt ihr ein 2. Akku? Lade ihr es nebenbei am Laptop oder hat eine Dockingstation wo das Gerät immer reinkommt? Die Antworten würden…
-
Benzinpreis 1,50
Wir haben am letzten Wochenende festgestellt, das wir gerade mit der 3. Währung 1,50 pro Liter Benzin bezahlt haben. Das Traurige jede Währung wurde angeschafft und der Wert des Geldes halbiert. Von Ost Mark, zu DM und jetzt zum Euro. Traurig. Erinnern ihr euch noch an Markus – Ich will Spass von 1982 : “ …und kost’s Benzin auch 2 Mark 10 scheißegal es wird schon gehn ….“
-
Perfekt getarnt
Beim durchblättern der heutigen Tageszeitung stiess ich auf einen Artikel Westerwelle zu Besuch im Kampfgebiet. Ein flüchtiger Blick auf das Bild und aha Herr Westerwelle unterhält sich mich den Einheimischen im Kundus …. aber ach nee das sind nicht die Einheimischen, das sind die Soldaten einfach nur perfekt getarnt. Früher als ich bei der Armee war, wurde noch Wert auf eine ordentliche Kurzhaarfrisur und eine Rasur gelegt.
-
Link des Tages 10.01.2011
Mein Beitrag des Tages ist der von Caschy von Stadt Bremerhaven, über seinen Blog das unbekannte Wesen. Auslöser war die Meinungäußerung seiner Leser, zu einem Gastbeitrag aus dem Hause MS. Lesenswert.
-
E-Mail Archivierung
Irgendwann fragt man sich ja, wie man seine Emails Archivieren sollte. Wichtige Sachen werden halt in den verschiedenen Emailordnern aufgehoben, unwichtige gelöscht. Doch irgendwann wird es soviel was tun? Ich persönlich setze Thunderbird als Emailclient ein und machte bis dato einfach nur Backups dieses mit Mozbackup. Suchte man denn mal eine Email die irgendwann mal kam, wurde das Backup einfach zurückgespielt und dann hatte man meist die Email. Aber so eine richtige Form des Archivierens was das nicht. Durch Zufall bin ich bei Cashy (Stadt Bremerhaven) auf Mailstore gestoßen. Ich muss sagen ich bin begeistert. Das Archivieren hat zwar knapp 2 Stunden gedauert, aber nun steht das Archiv. Man findet…
-
Aussterbene Dinge
Die Welt verändert sich, viele neue Sachen kommen hinzu, gerade im Online Bereich, leider bleiben dadurch einige auch auf der Strecke. Onlinekosten.de hat 10 aussterbende Dinge wie, der handschriftliche Brief oder Wecker zusammengetragen. Lesenswert. Zum Artikel >>