• Blog

    Witzige Aktion

    Eben im Wiesbadener Kurrier von eine Müllräumaktion durch Geocacher gelesen. Die hatten in einer Spontanaktion die Müll rund um einen Cache weggeräumt und zum Abtransport bereitgestellt. Schöne Aktion, zum Artikel geht es hier lang.

  • Blog

    Ebay und die Verbotenen Geräte Teil 2

    Inzwischen ist Antwort von Ebay zu meinen vorherigen Beitrag da: … Sie haben uns geschrieben, weil Sie genau wissen möchten, warum wir Ihr Angebot „Poi Pilot 5000+ – KFZ GPS Warner“ gelöscht haben. Gerne gebe ich Ihnen dazu weitere Informationen. Gemäß § 8 Abs. 2 der eBay AGB dürfen Angebote nicht gegen geltendes Recht, diese AGB oder die Grundsätze verstoßen. Das Betreiben und betriebsbereite Mitführen von Radarwarn- und Laserstörgeräten ist gemäß § 23 Absatz 1b Straßenverkehrsordnung (StVO) ordnungswidrig. Der Erwerb oder Besitz eines solchen Gerätes ist zwar vom Gesetzgeber nicht ausdrücklich verboten, dennoch kann damit eine Ordnungswidrigkeit begangen werden, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, Radarwarn- und Laserstörgeräte nicht auf…

  • Blog

    Ebay und die verbotenen Geräte

    Ich habe gerade einen POI Pilot auf Ebay eingestellt und nun wurde zum 2. Mal meine Aktion gecancelt, weil es sich dabei angeblich um ein verbotenes Gerät handelt. Ich bin deshalb jetzt verwirrt und verärgert. Erstens verwirrt es mich das mein Angebot gelöscht wurde, aber Auktionen anderer Mitglieder bei Ebay, siehe hier komplett durchlaufen. Nach den Ebay Richlinien, siehe hier, umfasst ist das Gerät keines der Liste. Wenn Ebay mit dem Grundgedanken, es handelt sich dabei um ein verbotenes Gerät, darauf abzielt, das dies Gerät als Blitzerwarner eingesetzt werden kann, muss ich mal folgendes feststellen. Um das Gerät als solch ein Blitzerwarner einzusetzen, muss die installierte Software dahingehend explizit aktiviert…

  • Blog

    WordPress Umlautproblem

    Mit der Version 3.1 gab es ja ein kleines Umlautproblem in deutschen Blogs. Das allseits geliebte aber nicht mehr gepflegte Plugin o42-clean-umlauts versagte den Dienst. Gleiches galt auch bei anderen Umlautplugins wie wp-cleanumlauts. Inzwischen gibt es meines Wissen 2 andere funktionierende Pluginns, die den Dienst übernehmen können, einerseits wp-cleanumlauts2 (vorgestellt bei Caschy)oder Germanix URL hier vorgestellt bei Perun – WordPress Buch.

  • Blog

    Guter Hoster – Schlechter Hoster?

    Woran unterscheidet man einen guten Hoster und einem schlechten Hoster? Spannende frage, ich habe viele Seiten bei einen Unternehmen gehostet, seit Jahren alles top, zuverlässig, schnell, problemlos. Doch seit Sonnabend ein Serverfehler (500er) und ich kann nichts machen und der Hoster erst ab Montag 9.00 Uhr erreichbar. Ich denke darin liegt der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Hoster.