Blog
-
Weihnachtsgeschenke
Die spannende Frage bleibt, wie viel wird dieses Jahr wohl online umgesetzt werden.
-
Elektro Motorräder
Pahhh was soll den der Blödsinn, gerade das Knattern des Motors ist doch ein Spassfaktor.
-
WhatsApp kostenpflichtig
In den letzten 2 Tagen machten wilde Gerüchte die Runde, das WhatsApp nun kostenpflichtig wird. Selbst Focus, Welt, Computer Bild Stern uvm berichteten darüber. Die Reaktion im Netz sind vielfältig, reichen vom „ok war klar“ bis zum „Betrüger, Abzocker…“. Hintergrund WhatsApp ist einer der erfolgreichsten Messenger Dienste weltweit, über 1 Billionen Messages pro Tag (!!!!). Der Dienst war für Apple Geräte schon von Anfang an kostenpflichtig, zu den kosten später mehr. Für Android Nutzer war der Dienst 1 Jahr kostenfrei, so stand es von Anfang an zu lesen, wenn man den Account einrichtet. Dies scheinen viele wohl nicht gelesen zu haben. Auch wenn der Zeitraum zu Ende war, gab es…
-
Dönerdiät
Dönerdiät, solange im Kreis drehen bis das Fleisch zusammenschrumpft.
-
DKB Banking APP
Es gibt viele Leute die diese Seite hier besuchen, weil Sie bei Google nach Inhalten zum Thema DKB Banking App gesucht haben. Sie landen dann meist in diesem Beitrag. Dies war wiederum ein Punkt sich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Banking Apps gibt es viele, auch viele die die DKB Bank unterstützen. Meist unterstützen Sie aber nur die Girokonten Abfrage und nicht die Abfrage der Visitenkarten Kontostände. Alles in allem ein sehr unzufrieden stellender Zustand. Ich hatte damals mit mehreren Entwicklern solcher Apps gesprochen und es gab wohl keinen Ansatz an die Daten heranzukommen, außer die „banal“ via Screen Grabbing auszulesen. Die kostenpflichtige Android App Banking4A der Subsembly GmbH…
-
Obama wiedergewählt
Ob uns das was sagen sollte, das nach der Wiederwahl von Barack Obama, die Börsenkurse ins Minus gesackt sind?
-
Flexibilität Fremdwort
Geregelte Prozesse und Abläufe sind eigentlich immer vom Vorteil, aber dies sollte nicht heißen dürfen, das der zuständige Mitarbeiter sein Gehirn abschalten darf. Ich möchte dies mal mit einem Beispiel von heute untermalen. Ich bestellte bei einer Firma Verpackungsmaterialien, Wert rund 100 EUR. Von einer Ausführung Karton 30 Stück. Als ich die Lieferung überprüft habe, stelle ich fest das nur 29 Karton mit bei waren, da hatte sich augenscheinlich jemand verzählt, weil diese auch teilweise lose geliefert waren. Eigentlich nicht schlimm, kann ja man passieren. Also kurz eine Email an die Firma, das Ware im Wert von 89 Cent fehlt. Dann die Antwort des Supports, bitte fordern Sie hier eine…
-
Apple Patentverletzung Facetime
Ganz im Ernst ich habe keinen Überblick mehr über all die ganzen Patentverletzungsverfahren die laufen und mir ist es als Kunde letztendlich egal. Ich hab kein Problem mit Apple, Samsung, Google, HTC und anderen Firmen. Letztendlich interessiert mich das Produkt. Geradezu als kleines Theater empfinde ich die unterschiedlichen Gerichtsurteile und Klagen. Da stoppen die einen den Verkauf in dem Land, das entscheidet ein Richter in einem anderen Land anders und die eine Firma soll sich entschuldigen und macht es dann doch nicht richtig. Nun wurde Apple laut mobile Geeks für schuldig befunden eine Patentverletzung bei Facetime begangen zu haben und soll $368,2 Mio Strafe zahlen. Die Frage ist wo führt…
-
Traue nie einer Statistik
Eine goldene Regel ist ja: „Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“. Schlimmer geht es nur wenn man sich auf eine Statistik beruft, sie dann aber nur teilweise angibt, in komische Zusammenhänge bringt und dadurch die getroffenen Rückschlüsse eigentlich widerlegt werden. Auf der Seite Alles Klischess gibt es einen Beitrag zum den größten Klischess beim Thema Autofahren. Dort wird natürlich auch das Klischee Männer sind notorische Raser behandelt. Persönlich halte ich nichts davon, ich kenne eher das Gegenteil, das Frauen solche sind, aber egal. Lustigerweise als Begründung heißt es das 2010 24,7 Prozent der Unfälle durch Geschwindigkeitsüberschreitungen männlicher Fahrer verursacht haben. Ok der Gegenschluss wäre also dann…
-
Geile AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen, kurz AGBs, bestimmen unserer Leben. Neben den klassischen Regelungen der BGBs versuchen viele mit eigenen AGBs nachzuregeln. Das man dies auch mit Humor machen kann sieht man auf der Seite Salzprojekt. Die besten AGBs die ich bis dato lesen durfte. Zu den AGBs