Blog

  • Blog

    Ebay und die verbotenen Geräte

    Ich habe gerade einen POI Pilot auf Ebay eingestellt und nun wurde zum 2. Mal meine Aktion gecancelt, weil es sich dabei angeblich um ein verbotenes Gerät handelt. Ich bin deshalb jetzt verwirrt und verärgert. Erstens verwirrt es mich das mein Angebot gelöscht wurde, aber Auktionen anderer Mitglieder bei Ebay, siehe hier komplett durchlaufen. Nach den Ebay Richlinien, siehe hier, umfasst ist das Gerät keines der Liste. Wenn Ebay mit dem Grundgedanken, es handelt sich dabei um ein verbotenes Gerät, darauf abzielt, das dies Gerät als Blitzerwarner eingesetzt werden kann, muss ich mal folgendes feststellen. Um das Gerät als solch ein Blitzerwarner einzusetzen, muss die installierte Software dahingehend explizit aktiviert…

  • Blog

    WordPress Umlautproblem

    Mit der Version 3.1 gab es ja ein kleines Umlautproblem in deutschen Blogs. Das allseits geliebte aber nicht mehr gepflegte Plugin o42-clean-umlauts versagte den Dienst. Gleiches galt auch bei anderen Umlautplugins wie wp-cleanumlauts. Inzwischen gibt es meines Wissen 2 andere funktionierende Pluginns, die den Dienst übernehmen können, einerseits wp-cleanumlauts2 (vorgestellt bei Caschy)oder Germanix URL hier vorgestellt bei Perun – WordPress Buch.

  • Blog

    Guter Hoster – Schlechter Hoster?

    Woran unterscheidet man einen guten Hoster und einem schlechten Hoster? Spannende frage, ich habe viele Seiten bei einen Unternehmen gehostet, seit Jahren alles top, zuverlässig, schnell, problemlos. Doch seit Sonnabend ein Serverfehler (500er) und ich kann nichts machen und der Hoster erst ab Montag 9.00 Uhr erreichbar. Ich denke darin liegt der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Hoster.

  • Blog

    Die Ludolfs

    Ich stehe dazu, wenn ich mal TV schaue sind das genau 2 Sender. Am Sonntag schaue ich Navi CIS auf Sat1 und ansonsten schaue ich fast nur DMAX. Unter anderen waren solche Serien wieder die Ludolfs immer etwas wo ich nicht weggeschaltet habe. Umso trauriger fand ich deshalb die Nachricht, das Günter Ludolf am 31. Januar 2011 verstorben ist. Schade. Mein Beileid an die Familie.

  • Blog

    Dioxin Skandal

    Ich finde den Dioxin Skandal auch irgendwie herrlich. Klingt jetzt zwar komisch, aberdas finde ich viel schlimmer. Man regt sich auf das Industriefett in Tierfutter gelangt ist und dies zu einer höheren Dioxin Belastung des Fleisches führt. Ok das ist wirklich nicht schön, aber mal ein anderes Beispiel was mich schon seit Jahren verwirrt, auf den meisten Apfelsäften steht drauf, das diese einen Anteil an Fett haben. Nun Frage ich mich woher dieser stammt? Maden in Obst? Schmierfett der Maschinen. Beantworten konnte mir das noch keiner.